Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Mit der Finissage am 5. Januar endete unsere Ausstellung Was da kreucht und fleucht. Vom 6. Januar bis einschließlich 29. März 2025 bleibt das Haus geschlossen. In dieser Zeit bereiten wir unsere neue Ausstellung mit dem Titel Himmel und Erde. Radziwills Landschaften vor. Die kommende Schau zeigt Radziwills Hinwendung zur Natur und ihren Veränderungen, die […]
am 5.1.2025, 11:30 Uhr im Franz Radziwill Haus Franz Radziwill hatte Freude daran, die Tiere seiner dörflichen Umgebung in seine Malerei einzubeziehen. Auf seinen Gemälden sind Fisch, Vogel, Katze, Kuh, Maus oder Schildkröte in die rätselhafte Symbolik eingebettet, die sein Werk auszeichnet. „Dieser Aspekt war bisher noch nicht Thema einer Jahresausstellung. Deshalb waren wir sicher: […]
Bild des Monats Dezember Franz Radziwill Stillleben mit Kokosnuss, 1963 Die meisten Kunstinteressierten denken bei Franz Radziwills Arbeiten an einen Magischen Realismus, der sich durch kosmische Erscheinungen und bedrohliche Himmel auszeichnet. Wer sich etwas intensiver mit dem Werk Radziwills beschäftigt, bemerkt schnell, dass das Magische weit dichter mit seiner Malerei verwoben […]
Nachruf Wilfried Seeba Wir trauern um Wilfried Seeba, Künstler, Kunsthistoriker und Kurator der ersten Stunde des Franz Radziwill Hauses als öffentlich zugängliches Künstlerhaus. Zusammen mit dem Vorstand der Franz Radziwill Gesellschaft konzipierte er 1987 die Eröffnungsausstellung Raum und Haus und den profunden Katalog, der, nach einer zweiten Auflage als Kunstbuch, bis heute als Standardwerk […]