
Fahrradtour und Spaziergang
Auf den Spuren Franz Radziwills
Beginn jeweils 15 Uhr, Treffen vor dem Franz Radziwill Haus
Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungen
Sonntags um 11.30 Uhr im Franz Radziwill Haus (falls nicht anders angegeben)
Preise sind der Veranstaltungsankündigung zu entnehmen.
18.06. Radziwill zwischen Metropolen und Provinz in den ersten Dangaster Jahren
Vortrag Dr. Stefan Borchardt
23.07. Daheim
Judith Hermann liest aus ihrem Roman
06.08. Kunsthistorische Führung
Mara-Lisa Kinne
13.08. Franz Radziwills Künstlerbuch für Hilde Kucharski
Susanne Kucharski-Huniat liest aus unbekannten Texten
01.10. 1923 – Gesichter einer Zeit
Vortrag Prof. Dr. Alexander Klar
01.10., 14 Uhr Apfelfest für Jung und Alt
Im Künstlerhausgarten in Kooperation mit dem BUND
Sa., 21.10., 16 Uhr Der Löffler – mit Sturmfrisur im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer auf Erfolgskurs
Vortrag Bernd Oltmanns, Ornithologe und Dezernent, Nationalparkverwaltung Nieders. Wattenmeer
12.11. „Nein, ein Modebad ist`s nicht, das schlichte Dangast“ – Wie Franz Radziwill das Seebad vor 100 Jahren erlebte
Vortrag Hans Begerow, Heimatmuseum Varel
03.12. Dokumentarfilm Konsequent Inkonsequent – Der Maler Franz Radziwill
Regie Konstanze Radziwill, Gerburg Rohde-Dahl
10.12. Adventsmatinée – Debussy und Brahms
Konzert Wilhelm Hofmann (Klavier), André Saad (Violoncello)
07.01.2024 Finissage
Rückblick und Vorschau
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um Voranmeldung gebeten, tel. unter 04451/2777 oder per Mail an info@radziwill.de.