Erste Öffentliche Sonntagsführung durch die neue Ausstellung Himmel und Erde. Radziwills Landschaften Sonntag, 6. April 2025, 11.30 Uhr

Erste Öffentliche Sonntagsführung durch die neue Ausstellung Himmel und Erde. Radziwills Landschaften Sonntag, 6. April 2025, 11.30 Uhr Eintritt: 9 €, Schüler/Studenten 6 € Im zweiten Teil unseres dreijährigen Projektes, dass sich mit ökologischen Fragen in Radziwills Werk beschäftigt, geht es nach den Tierwelten jetzt um die Landschaften des Malers: Das Thema, dass ihn zeitlebens […]

Weiterlesen

Nächste Ausstellung 2025

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften 30.03.2025 – 04.01.2026 im Franz Radziwill Haus Der Maler Franz Radziwill (1895–1983) thematisierte Eingriffe des Menschen in die Natur schon vor vielen Jahrzehnten gegen den damaligen Zeitgeist. Insbesondere durch die traumatische Erfahrung zweier Weltkriege verlor sich Radziwills jugendliche Faszination für Technik: Während er den vernünftigen Einsatz von Technik und die […]

Weiterlesen

Finissage – Rückblick und Vorschau bei freiem Eintritt

am 5.1.2025, 11:30 Uhr im Franz Radziwill Haus Franz Radziwill hatte Freude daran, die Tiere seiner dörflichen Umgebung in seine Malerei einzubeziehen. Auf seinen Gemälden sind Fisch, Vogel, Katze, Kuh, Maus oder Schildkröte in die rätselhafte Symbolik eingebettet, die sein Werk auszeichnet. „Dieser Aspekt war bisher noch nicht Thema einer Jahresausstellung. Deshalb waren wir sicher: […]

Weiterlesen

Bild des Monats Dezember

Bild des Monats Dezember Franz Radziwill Stillleben mit Kokosnuss, 1963         Die meisten Kunstinteressierten denken bei Franz Radziwills Arbeiten an einen Magischen Realismus, der sich durch kosmische Erscheinungen und bedrohliche Himmel auszeichnet. Wer sich etwas intensiver mit dem Werk Radziwills beschäftigt, bemerkt schnell, dass das Magische weit dichter mit seiner Malerei verwoben […]

Weiterlesen