Öffentliche Sonntagsführung durch die Ausstellung Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
Sonntag, 04. Mai 2025, 11.30 Uhr
im Franz Radziwill Haus
Eintritt: 9 €, Schüler/Studenten 6 €

Nebellandschaft, 1936

Im zweiten Teil unseres dreijährigen Projektes, dass sich mit ökologischen Fragen in Radziwills Werk beschäftigt, geht jetzt um die Landschaften des Malers: Das Thema, dass ihn zeitlebens beschäftigte!

Als er seinen Stil nach der Übersiedlung nach Dangast grundlegend ändert, setzt er Landschaften nunmehr neoromantisch in Szene: So gibt Radziwill präzise und einfühlsam das Naturschauspiel einer Nebellandschaft wieder. In diesen Gemälden orientiert er sich formal und motivisch an dem wohl berühmtesten deutschen Landschaftsmaler überhaupt, dem Romantiker Caspar David Friedrich. In solch frühen Werken zeigt Radziwill die intakte Natur als Ort für intensive Schauerlebnisse und als Erfüllung romantischer Sehnsucht.

 

Karl-Heinz Martinß stellt dieses besondere Werke bei der öffentlichen Führung näher vor. Sie findet am Sonntag, den 4. Mai 25, um 11:30 statt.