Öffentliche Sonntagsführung durch die Ausstellung Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
Sonntag, 6. Juli 2025, 11.30 Uhr
Eintritt: 9 €, Schüler/Studenten 6 €
Prof. Volker Schönwart schreibt zum Bild Nebel steigen in das Land auf, 1950:
Auf den ersten Blick stellt dieses Gemälde eine klassische Landschaft dar: große Teile davon gemalt in der Art niederländischer Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Das gilt auch für die Farbigkeit.
Aber es findet sich auch eine andere, modern wirkende Farbigkeit in dieser Darstellung. Mein damaliger Professor Malte Sartorius bemerkte bei einem Besuch einer Radziwill-Ausstellung: „Es ist unglaublich, welche Farben Radziwill miteinander kombiniert. Aber es funktioniert doch!“
Darin zeigt sich für mich die große Qualität in der künstlerischen Umsetzung. Die besteht für mich darin, Personen, Dinge, Landschaft so zu interpretieren, wie ich sie noch nie gesehen habe. Ich möchte als Betrachter überrascht werden. Aber dennoch sollte der Bildzusammenhang nicht durch irgendeine „Schockwirkung“, einen billigen Effekt, zerstört werden. Und genau diesen Balanceakt hat Franz Radziwill meisterhaft beherrscht: Bildinhalte auf neue Weise zu kombinieren, das Kolorit zu erweitern, aber dennoch die Stimmung des Bildes nicht zu zerstören.
Radziwill-Kenner Karl-Heinz Martinß wird in seiner Führung am Sonntag, den 6. Juli 2025 um 11:30 Uhr im Franz Radziwill Haus besonders auf dieses Bild des Monats eingehen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Während Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Vorträge können Sie das Haus nur als Teilnehmende besuchen.