Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am Sonntag, 15. Mai 2022, feiert das Franz Radziwill Haus mit seinen Besucherinnen und Besuchern den Internationalen Museumstag. An diesem Aktionstag können alle Interessierten das Künstlerhaus bei freiem Eintritt besuchen. Dazu veranstaltet das Franz Radziwill Haus eine Spendenaktion zugunsten ukrainischer Museen: Wer mit einer Spende den Schutz von bedrohtem ukrainischem Kulturgut unterstützen will, erhält zum
Hoher Besuch im Franz Radziwill Haus: Frau Siemtje Möller, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 26 Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung, besichtigte das Künstlerhaus am 2. Mai 2022. Vor allem zeigte sie sich beeindruckt von der stilistischen Vielfalt im Werk des Dangaster Künstlers. Ein Druck seines Gemäldes „Der Strand von
Das Bild zeigt einen Stilumbruch. Als Expressionist nach Dangast gekommen, hätte Franz Radziwill damals von sich selbst wohl nicht erwartet, schon bald ein solches Bildnis zu malen: In seinem „Selbstbildnis mit weißer Kappe“ von 1924 ist kaum noch etwas vom wilden Expressionismus zu spüren – höchstens das leuchtende Rot spricht noch von der expressionistischen Vorliebe
Die Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde“ erlaubt einen ganz neuen Blick auf das Schaffen von Franz Radziwill. Wie ungewöhnlich sind Radziwills Figurenbilder eigentlich? Und wessen Gesichter sind nun alles im Radziwill Haus zu sehen? Die Kunsthistorikerin Mara-Lisa Kinne klärt diese und andere Fragen in einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang. Sonntag, 3.4. ab 11:30 Uhr. Reservieren Sie sich gern