Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026
Tiervielfalt am Jadebusen Filmvorführung; Regie Dieter Harms, Musik Michael Kusmierz am Sonntag, den 10. November 2024, 16 Uhr im Franz Radziwill Haus, Sielstraße 3, 26316 Dangast Teilnahme: Erwachsene 12 Euro, Schüler/Studierende 9 Euro Während der letzten drei Jahre hat der Naturfilmer Dieter Harms aus Varel verschiedene Orte zwischen Dangast und Fedderwardersiel, im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer aufgesucht […]
Familienführung Was da kreucht und fleucht. Radziwills Tierwelten Nächster Termin: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 11 Uhr im Franz Radziwill Haus, Sielstraße 3, 26316 Dangast Teilnahme: Erwachsene 9 Euro, begleitete Kinder frei Dieser Rundgang durchs Franz Radziwill Haus richtet sich an die ganze Familie: In diesem Sonderformat von Führungen wird die Ausstellung „Was da kreucht und […]
Fabeltiere und mystische Wesen Zeichenkurs für alle zwischen 12 und 17 Jahren Dienstag, den 15. Oktober 2024, 10 – 15 Uhr im Franz Radziwill Haus, Sielstraße 3, 26316 Dangast Teilnahme an einem Termin: 10 Euro Im Kurs dreht sich alles um Fabelwesen und mystische Kreaturen. Inspiriert von der Ausstellung „Was da kreucht und fleucht“ mit […]
Kann Knutt Klima? Vortrag Bernd Oltmanns, Ornithologe und Dezernent, Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 11:30 Uhr im Franz Radziwill Haus Atemberaubende Flugformationen am Himmel und ein leuchtend-rostrotes Prachtkleid auf den graubraunen Wattflächen: Die Knutts ziehen auf ihrem Weg in die Brutgebiete nach Island, Grönland und Nordost-Kanada oder Sibirien im Frühjahr und […]