Willkommen bei Franz Radziwill

Der Maler Franz Radziwill (1895–1983) ist international für seine beeindruckenden Landschaftsbilder bekannt. Sein Wohn- und Arbeitshaus in Dangast zählt heute zu den wenigen Künstlerhäusern, die im Originalzustand erhalten sind. Heute können Sie durch wechselnde Ausstellungen Radziwills Bilder am Ort ihrer Entstehung erleben. Die aktuelle Ausstellung ALLES AUF ANFANG zeigt anlässlich seines Zuzugs nach Dangast vor 100 Jahren den spektakulären Stilwechsel in seinem Frühwerk.

Franz Radziwill Biografie

Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Weiterlesen

ALLES AUF ANFANG

Hundert Jahre Franz Radziwill in Dangast

Weiterlesen

Das Künstlerhaus

Das Franz Radziwill Haus ist eines der wenigen Künstlerhäuser...

Weiterlesen

Russlands Tundra – das wichtigste Brutgebiet des Kiebitzregenpfeifers und vieler anderer Zugvogelarten des Wattenmeeres, am 15.10.2022

Vortrag von Peter Südbeck, dem Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer im Franz Radziwill Haus Die arktische Tundra verwandelt sich im Sommer in die wichtigste Region vieler Watvögel, denn dort befinden sich die Brutgebiete. Erfahren Sie bei diesem Vortrag, wo sich die Zugvögel im Sommer aufhalten und wie sie ihr Leben im „Norden“ meistern. Vieles ist

Weiterlesen

Mozart, Beethoven und der Expressionismus Konzert von Gundolf Semrau (Klavier) und Yegeny Sapzhnikov (Cello),am 9.10.2022

Was haben Mozart, Beethoven und der Expressionismus gemein? Die Wilhelmshavener Musiker Yevgeny Sapozhnikov und Gundolf Semrau machen es erlebbar. Im Franz Radziwill Haus stellen sie expressive Werke unterschiedlichster Komponisten gegenüber. Der Cellist Sapozhnikov (*1981) und der Pianist Semrau (*1954) haben dazu zunächst zwei klassische Kompositionen ausgesucht: Gemeinsam spielen sie Ludwig van Beethovens Variationen über „Ein

Weiterlesen

Bild des Monats Oktober: Franz Radziwill „Bildnis des Schauspielers Alain“, 1969

Bild des Monats Oktober Franz Radziwill „Bildnis des Schauspielers Alain“, 1969 Das „Bildnis des Schauspielers Alain“ ist genauso unscheinbar wie unerwartet. Mit über 70 Jahren hatte Franz Radziwill die großen Themen seiner Malerei längst gefunden: Für Landschaften und Stillleben war er bekannt – sein letztes Porträt hatte er dagegen schon vor 25 Jahren beendet, die

Weiterlesen

75. Geburtstag Konstanze Radziwill

Am vergangenen Samstag, 17.09., feierten wir den 75. Geburtstag unserer 2. Vorsitzenden Konstanze Radziwill. Viele Mitglieder und langjährige Weggefährten waren der Einladung gefolgt und kamen ins Künstlerhaus, um der Jubilarin zu gratulieren. Thomas Kossendey begrüßte die Anwesenden und brachte den 35jährigen ehrenamtlichen Einsatz unserer 2. Vorsitzenden für das Erbe ihres Vaters auf den Punkt: „In

Weiterlesen