Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026

Die laufende Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde“ im Dangaster Künstlerhaus befasst sich mit Porträts und Menschendarstellungen in Radziwills Werk, ein Genre, dass im Gesamtwerk des Malers nur wenig Raum einnimmt und daher umso faszinierender ist. Das Thema Porträt aufgreifend bietet die Franz Radziwill Gesellschaft in diesem Jahr einen Aquarell- und Zeichenkurs für Erwachsene und Jugendliche ab […]
Kreative Ferienwoche für Kinder und Jugendliche Es wird wieder bunt im Garten hinter dem Dangaster Künstlerhaus: Die Franz Radziwill Gesellschaft und die Kursleitung blicken gespannt auf die diesjährige Theaterwerkstatt, die fast ausgebucht ist. In ihrer kreativen Woche werden die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler unterstützt von Frank Wittkowski (Regie/Text) und Michael Kusmierz (Kulissen). Neu im Team […]
Wer sind die Menschen in Radziwills Bildern und wie sind seine Porträts entstanden? Der Bremer Historiker Eberhard Schmidt erzählt die Geschichten hinter den Bildern der Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde.“. Die aktuelle Ausstellung „Familien. Freunde. Fremde.“ zeigt viele Menschen, die Franz Radziwill nahestanden und mit seiner Lebensgeschichte eng verknüpft waren. Radziwills Eltern – die sozialistisch eingestellte […]
Mit dem Bildnis seiner Mutter war Franz Radziwill sehr zufrieden. 1925 schrieb er einem Freund: „Wir waren 14 Tage bei meiner Mutter. In diesen Tagen habe ich es gleich wahrgenommen meine Mutter zu malen. Stolz zog ich zurück, daß mir wieder ein gutes Bildnis gelungen ist.“ Künstlerinnen und Künstler haben oft ihre Eltern gemalt. So […]