Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026
Mensch und Tier im Alten Testament und in den Schöpfungsmythen des Alten Orients Vortrag von Prof. Dr. Benedikt Hensel, Oldenburg am Sonntag, den 21. April 2024 um 11.30 Uhr im Franz Radziwill Haus Tiere gehören in den Geschichten zur Erschaffung der Welt im Alten Testament ganz selbstverständlich zur Welt des Menschen und sie sind allgegenwärtig […]
Wer in diesen Tagen schon nach Eiern Ausschau hält, ist im Franz Radziwill Haus genau richtig. Denn gleich in mehreren seiner Bilder hat der Maler Eierschalen untergebracht. Manchmal sind es realistische Studien nach der Natur, manchmal symbolisch aufgeladene Darstellungen. Und in einem Fall rückt er sogar gefärbte Ostereier in den Mittelpunkt! In unserem Bild des […]
Vorstand der Franz Radziwill Gesellschaft stellt sich neu auf Prof. Dr. Heinz-Joachim Meencke wird zum Nachfolger von Thomas Kossendey als ersten Vorsitzenden gewählt Ehrenamtliches Engagement ist der Grundpfeiler vieler Kultureinrichtungen. Das gilt auch für die gemeinnützige Franz Radziwill Gesellschaft. Sie stand in diesem Jahr vor der Aufgabe, einen weitgehend neuen Vorstand zu bestimmen, denn in […]
Wir laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Was da kreucht und fleucht. Radziwills Tierwelten“. Sie zeigt erstmals Radziwills Tierdarstellungen und bringt dabei einen ganzen Zoo an Tieren von Maus bis Wildkatze und Schildkröte zusammen. Die Eröffnung beginnt um 11:30 im Nationalpark-Haus. Danach geht es gemeinsam zur Ausstellung ins Franz Radziwill Haus. Herzliche Einladung! […]