Willkommen im Franz Radziwill Haus

Der Maler Franz Radziwill (1895 - 1983) ist international für seine beeindruckenden Landschaftsbilder bekannt. Sein Wohn- und Arbeitshaus in Dangast zählt heute zu den wenigen Künstlerhäusern, die im Originalzustand erhalten sind. Hier können Sie durch wechselnde Ausstellungen Radziwills Bilder am Ort ihrer Entstehung erleben. Unsere aktuelle Schau Himmel und Erde (ab 30. März 2025) zeigt seine Hinwendung zur Natur und ihren Veränderungen, die sich nicht nur in seinen Bildern spiegelt, sondern ihn auch zu einem engagierten Naturschützer in Dangast machte.

Franz Radziwill Biografie

Franz Radziwill Biografie

Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Weiterlesen

Aktuelle Ausstellung:

Aktuelle Ausstellung:

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026

Weiterlesen

Das Künstlerhaus

Das Künstlerhaus

Das Franz Radziwill Haus ist eines der wenigen Künstlerhäuser...

Weiterlesen

Bild des Monats August

Das „Stillleben mit dem Huhn“ ist selbst Radziwill-Kennern kaum bekannt. Es wurde erstmals 1955 im Oldenburger Kunstverein und zuletzt 1968 im Museum Schloss Gottorf in Schleswig-Holstein gezeigt. Nun ist das Werk als Leihgabe aus Privatbesitz erstmals am Ort seiner Entstehung zu sehen. Das Huhn, das dem Ölgemälde seinen Titel gibt, gackert und flattert nicht. Es […]

Weiterlesen

Ich zupfe an der Wolke und schaue aufs Meer

Das Theater Orlando aus Rastede präsentiert in Dangast eine musikalische Lesung Das Rasteder Theater Orlando kommt zu einem Gastauftritt in den idyllischen Garten des Franz Radziwill Hauses. Zusammen mit dem Komponisten und Gitarristen Manuel Bunger wird die Schauspielerin und Theaterleiterin Sylvia Meining ausgewählte Lyrik zum Motiv „Meer“ lesen. Die Auswahl der Autorinnen und Autoren, die […]

Weiterlesen

Bild des Monats Juli

Die Zeit des Falterflugs Im alljährlichen Kreislauf der Natur ist im Sommer die „Zeit des Falterflugs“, so der Titel dieses großformatigen Gemäldes von Franz Radziwill, das eine geheimnisvolle Vorgeschichte besitzt. Zu sehen ist ein Becken mit tiefschwarzem Moorwasser, welches – in Anbetracht der Biografie des Malers – an ein Torfbecken erinnert. Radziwill wuchs in der […]

Weiterlesen

Radziwill oder der Riss durch die Zeit

Der Maler und sein Werk auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters Für Theater- und Kunstfreunde gleichermaßen aufregend ist die Idee, Leben und Werk von Franz Radziwill in bewegten Bildern auf einer Bühne zu sehen. Voraussichtlich Anfang 2023 soll das Stück „Radziwill oder der Riss durch die Zeit“ am Oldenburgischen Staatstheater Premiere feiern – hundert Jahre, […]

Weiterlesen

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften

Ausstellung vom 30. März 2025 bis 4. Januar 2026