Willkommen bei Franz Radziwill

Der Maler Franz Radziwill (1895–1983) ist international für seine beeindruckenden Landschaftsbilder bekannt. Sein Wohn- und Arbeitshaus in Dangast zählt heute zu den wenigen Künstlerhäusern, die im Originalzustand erhalten sind. Heute können Sie durch wechselnde Ausstellungen Radziwills Bilder am Ort ihrer Entstehung erleben. Die aktuelle Ausstellung ALLES AUF ANFANG zeigt anlässlich seines Zuzugs nach Dangast vor 100 Jahren den spektakulären Stilwechsel in seinem Frühwerk.

Franz Radziwill Biografie

Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Weiterlesen

ALLES AUF ANFANG

Hundert Jahre Franz Radziwill in Dangast

Weiterlesen

Das Künstlerhaus

Das Franz Radziwill Haus ist eines der wenigen Künstlerhäuser...

Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung der Franz Radziwill Gesellschaft

Die alljährliche Mitgliederversammlung der Franz Radziwill Gesellschaft konnte dieses Jahr zum wiederholten Mal wegen der Pandemie nicht, wie üblich, am Tag der Ausstellungseröffnung im Frühjahr stattfinden und wurde nun nachgeholt. Im großen Saal des Dangaster Nationalparkhauses begrüßte der Vorstand neben langjährigen Mitgliedern auch ein paar Neuzugänge. Der 1. Vorsitzende Thomas Kossendey, der vor einem Jahr

Weiterlesen

Sieben Zwerge und andere Rollen sorgen für super Stimmung im Radziwill-Garten

Theaterwoche mit 18 Teilnehmern erneut großer Erfolg Am vergangenen Sonntag endete die diesjährige Theaterwoche im Garten des Franz Radziwill Hauses. Gewitter und Starkregen machten es allen Beteiligten in diesem Jahr nicht leicht, so musste die Premiere am Freitag ausfallen und auch am Samstag konnte nur eine der geplanten Aufführungen stattfinden. Umso schöner war dann die

Weiterlesen

Mitarbeiter des Franz Radziwill Hauses besuchen Künstlerort Worpswede

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Franz Radziwill Hauses trafen sich kürzlich zu einen „Betriebsausflug“. Nach dem Besuch der großen Radziwill-Schau im Landesmuseum in 2020, fiel die Wahl in diesem Jahr auf den Künstlerort Worpswede. Das erste Ziel war das Museum am Modersohn-Haus: Das ehemalige Wohnhaus, in dem die Malerin Paula Modersohn-Becker zu Beginn des 20.

Weiterlesen

Öffentliche Sonntagsführung

Bild des Monats September 1941 malte Franz Radziwill das kleine Tafelbild „Die Maus“. Das Format des Gemäldes beträgt lediglich 15 x 23 cm. Zum alleinigen Bildthema gewählt, knabbert das kleine Nagetier genüsslich an einer Brotscheibe. Dabei bleibt offen, ob die Maus auf einem Tisch, Regalbrett oder dem Küchenboden sitzt. Verwandt ist diese Bildidee mit einem

Weiterlesen